#52games – Zöpfe

Zöpfe sind diesmal das Thema bei #52Games von Zockwork Orange. Zöpfe? Ja, Zöpfe. Kurzer Ausflug nach Wikipedien: Ein Zopf ist ein “ornamentaler Haarstrang, der durch Techniken wie Flechten, Knüpfen (…) oder Zusammenbinden erzeugt wird.” Der Ursprung des Wortes leitet sich aus dem Althochdeutschen Wort für “Ende”, “Zipfel”, “Haarschopf” oder “Haarbüschel” ab. Für die Haarflechte im speziellen wird das Wort erst seit dem Mittelalter verwendet. Aber bevor mir hier jemand gelangweilt einschläft, gehen wir lieber wieder in Richtung Videospiele.

Zöpfe wären wohl am ehesten ein Thema für Charakter-Editoren, in denen man gerne mal viel zu viel Zeit verbringt. Aber, wie so oft, ist mir das offensichtliche Thema viel zu offensichtlich. Also hab ich versucht, etwas um die Ecke zu denken. Und wie ich da so dachte, bekam ich Hunger – und da war sie, die Idee: ein Hefezopf! Ein ziemlich leckeres Stück Backware. Ich googelte schnell meinen Einfall, und siehe da: Es gibt tatsächlich in The Elder Scrolls V: Skyrim Hefezöpfe 🙂

Ich habe mittlerweile, stand 02.03.2017, runde 110 Stunden in Skyrim (Original und Special Edition zusammen gerechnet) und hatte diesen aber noch nie gesehen. Der Grund dafür war recht einfach, denn es gibt ihn erst seit der Erweiterung Hearthfire, die ich ursprünglich noch nicht hatte. Also machte ich mich frisch ans Werk mit dem gesteckten Ziel, einen Hefezopf herzustellen.

Was so leicht klingt, hat allerdings doch ne ganz schöne Spielzeit gedauert. Schön sowohl von der Menge, als auch vom Spaß her, denn in Skyrim kann ich mich jedes Mal auf’s neue total verlieren. Das Spiel vereinnahmt einen mit seiner Atmosphäre so schön, dass das Abtauchen in die Welt wunderbar einfach fällt. Und so machte ich mich daran, vom Jarl von Falkenberg das Grundstück zu bekommen, mein Haus zu errichten, dem Haus eine Küche und der Küche einen Ofen zu verpassen. Nachdem dieses ganze Prozedere dann erledigt war stellte ich mich mit meinem Khajit namens Vascalomos an den Ofen und buk die leckeren Hefeteilchen:

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Wie der in einem früheren Artikel bereits von mir erwähnte Süßkuchen, so sehen auch die Hefezöpfe absolut lecker aus. Okay, aus nächster Nähe sieht man dann doch, dass das Spiel nicht mehr das allerneuste ist. Aber Hunger macht mir der Anblick dennoch. Und da ich derzeit wieder ziemlich vom Skyrim-Fieber gepackt wurde, werde ich mich nun auch gleich wieder nach Himmelsrand begeben – auf das ich das Spiel vielleicht irgendwann eventuell womöglich auch mal beenden werde. Unter Umständen. Vielleicht stärke ich mich jetzt vorher aber auch erstmal mit einem Hefezopf in der Realität. Mahlzeit 🙂


#52GAMES IST EIN BLOGPROJEKT, WELCHES VOM BLOG ZOCKWORK ORANGE GESTARTET WURDE. JEDER DARF BEI DEM PROJEKT GERNE MITMACHEN. WEITERE INFOS DAZU GIBT ES HIER.


Ref-Links:

Vasco Da Gamer
Social Media

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen