Kostenlos und heißt geliebt heißt es diese Woche bei #52Games von Zockwork Orange. Es geht also um Spiele, die nix kosten – aber keinesfalls “umsonst” sind. Gerade seit dem Aufkommen von Smartphones und Tablets und dem dadurch aufgekommenen Trend von Mobile Games sind kostenlose – oder vermeintlich kostenlose – Spiele nicht mehr aus dem Gaming-Universum wegzudenken.
Die Meinungen unter der gesamten Spielerschaft reicht von “dieser Casual-Scheiß macht Gaming kaputt” über “soll doch jeder spielen, was er will” bis “Mobile Games sind eine klare Bereicherung”. Manche sehen ihr Hobby als Alleinstellungsmerkmal gefährdet, andere sind froh, dass auch die Eltern-Generation mittlerweile – erstmals oder auch wieder – zu den “Homo Ludens” gehört. Auch meine Mutter spielt auf ihrem Laptop Skip-Bo und mittlerweile auf ihrem Smartphone Mahjong. Sicher keine Spiele wie ein Uncharted oder ein Zelda. Aber dennoch Spiele.
Mein Spiel für diese Woche ist eines dieser “Match 3”-Spiele, die es ja spätestens seit dem Hype um Candy Crush Saga mittlerweile wie Sand am Meer gibt. Allerdings ist Calming Lia ein besonderer Vertreter. Aufmerksam wurde ich auf das Spiel durch das Review auf dem Blog von Christine, alias TotallyGamerGirl, die man ja auch aus dem #52games-Blogprojekt kennt.
Anders als das quietschbunte Candy Crush Saga ist Calming Lia in eher dunklen Farben gehalten und zudem mit beruhigender Musik unterlegt. Ziel des Spiels ist, wie üblich, durch passendes Verschieben drei oder mehr gleichfarbige Steine in eine horizontale oder vertikale Reihe zu bringen und diese somit verschwinden zu lassen. Dafür gibt es wiederum Punkte, die als Trefferpunkte von Lias Beschützer gegen die “Monster” gewertet werden, die ihren Schlaf gefährden. Zudem gibt es spezielle Felder, die teilweise auch das Verschieben blockieren und die Level somit Stück für Stück schwieriger werden lassen.
Calming Lia ist ein kostenloses, schönes und vor allem beruhigendes Puzzle-Spiel, das sich speziell für die Zeit vor dem Schlafengehen bestens anbietet – schon oft von mir getestet und für nützlich befunden. Natürlich kann man spezielle Items auch käuflich erwerben, bisher hat es da aber noch nicht in meinem Finger gejuckt. Mittlerweile ist es neben iOS auch für Android erschienen.
#52GAMES IST EIN BLOGPROJEKT, WELCHES VOM BLOG ZOCKWORK ORANGE GESTARTET WURDE. JEDER DARF BEI DEM PROJEKT GERNE MITMACHEN. WEITERE INFOS DAZU GIBT ES HIER.
- Hey! Heinrich kommt uns besuchen! - 20/03/2018
- 2017 – In Spielen und drum herum - 30/12/2017
- QualityLand – Niemand würde es empfehlen… - 23/11/2017