Zwar dürfte für viele der Weihnachts-/Neujahrsurlaub schon wieder vorbei sein, das Thema diese Woche bei #52Games von Zockwork Orange lautet aber noch einmal: Urlaubsstimmung. Denn sind wir mal ehrlich: viel zu oft bräuchte man nach dem Urlaub gleich wieder Urlaub. Und wo könnte man den besser verbringen als in Videospielen?
Sicher, man könnte auch in der realen Welt verreisen. Aber das kostet viel mehr, man müsste aus dem Haus und überhaupt und sowieso. Bleiben wir also im virtuellen Urlaub. Fast alle Videospielwelten bieten, wären sie nicht meist von Gegnern besetzt, den ein oder anderen Fleck an dem man denkt: hier jetzt den Urlaub verbringen. Sei es in Hyrule, Himmelsrand, Novigrad oder Los Santos: wenn man die Gegenspieler eliminiert hat, lässt es sich dort ganz sicher schön leben.
Meine Wahl fiel auf FarCry, genauer: FarCry 3. Eigentlich wollen wir, Jason Brody, nur Urlaub mit unseren Freunden in Bangkok verbringen – was in der großartigen Eröffnungs-Sequenz auch schön zu sehen ist. Während einem Skydiving verschlägt uns das Schicksal aber auf Rook Island, eine nicht ganz einsame Insel. Die Insel ist nämlich von Piraten besetzt, denen wir auch prompt in die Hände fallen. Uns gelingt die Flucht und wir lernen den einheimischen Stamm der Rakyat kennen, mit welchen wir uns verbünden um die Insel von den Piraten und so auch unsere Freunde zu befreien.
FarCry 3 bietet in der offenen Welt so viele schöne Orte, dass es manchmal gar nicht so leicht fällt, die Hauptmission nicht aus den Augen zu verlieren. Zusätzlich tragen Neben- und Sammelaufgaben ihren Teil auch noch dazu bei. Hat man schlussendlich die Insel befreit, den charismatischen Gegenspieler Vaas und seinen ziemlich blassen und fast vernachlässigbaren eigentlichen Boss Hoyt Volker erledigt sowie auch den letzten Außenposten von den Piraten übernommen, kann man die ganze Schönheit der Welt genießen. Und dabei dann alle Sammelaufgaben ganz in Ruhe komplettieren.
Abschließend sei allerdings erwähnt, dass man sowohl in FarCry4 als auch in Far Cry Primal Urlaub durchaus machen könnte. Das steinzeitliche Oros bietet, ebenso wie die im Himalaja gelegene Region Kyrat, viele schöne Orte, um sich von den Strapazen der Missionen zu erholen und den Blick schweifen zu lassen. Sollte man im übrigen allgemein in jedem Spiel mal machen – es lohnt sich!
#52GAMES IST EIN BLOGPROJEKT, WELCHES VOM BLOG ZOCKWORK ORANGE GESTARTET WURDE. JEDER DARF BEI DEM PROJEKT GERNE MITMACHEN. WEITERE INFOS DAZU GIBT ES HIER.
- Hey! Heinrich kommt uns besuchen! - 20/03/2018
- 2017 – In Spielen und drum herum - 30/12/2017
- QualityLand – Niemand würde es empfehlen… - 23/11/2017