Wie sollte es anders sein, diesmal ist Weihnachten das Thema bei #52Games von Zockwork Orange. Diverse Spieleentwickler lassen sich ja für die festlichen Tage gerne was einfallen. So gibt es aktuell in Overwatch, wie schon zu Halloween, spezielle Lootboxen mit festlichen Charakter-Skins und anderem Ingame-Material. Und wenn beispielsweise das spielinterne Datum in Fallout 4 auf Weihnachten springt, ist Diamond City passen dazu dekoriert. Auch das in diesem Jahr erschienene, und aufgrund der Episodenform ziemlich untergegangene, neue Hitman-Spiel bietet in einem kostenlosen Update ein kleines bisschen Weihnachts-Inhalt.
Im Setting der in Paris spielenden ersten Episode “Showstopper”, dürfen wir uns nicht um die beiden ursprünglichen Ziele kümmern, sondern um die beiden Einbrecher “Smokey” und “Slick”. Angeheuert wurden wir laut Missionsbriefing von einem Versicherungsunternehmen. Dem müssen die beiden wohl einen immensen Schaden verursachen, wenn dieses einen Hitman auf sie ansetzt. Aber hey, mit der Logik wollen wir’s hier mal nicht so genau nehmen :D.
Jedenfalls ist die Location in Paris mit Tannenbäumen, Geschenkboxen und festlicher Beleuchtung bestückt worden. Die Geschenkboxen enthalten nach dem Auspacken dann diverse Items wie Ziegelsteine, Rohrzangen oder ähnliches, die wir für verschiedene Sabotagen oder zur Ablenkung einsetzen können. Ansonsten ist eigentlich alles wie gehabt. Wir haben einen klaren Auftrag und den sollen wir möglichst unentdeckt ausführen. Dazu nutzen wir die bereits aus der “normalen” Episode bekannten Verkleidungen und die üblichen Handwerkszeuge von Agent 47. Ansonsten stehen uns, und damit besticht das aktuelle Hitman-Spiel ganz klar, alle Optionen offen. Wir können frei entscheiden, wie, womit und wann wir welches der beiden Ziele ausschalten.
Zugegeben, im Auftrag einer Versicherungsfirma zwei Menschen zu töten ist nicht gerade weihnachtlich. Aber die Idee eines Weihnachts-Updates ist ganz nett und hat mich immerhin dazu gebracht, wieder knappe 90 Minuten in dem Spiel zu verbringen. Wie bereits geschrieben, ist das Spiel ja ziemlich untergegangen – meiner Meinung nach vor allem wegen des Episoden-Formats. Ich selbst hab mir auch nur das “Intro-Pack” mit dem Prolog und der ersten Episode gekauft und konnte mich bisher noch nicht dazu überwinden, mir das Upgrade für die weiteren 5 Episoden zu kaufen. Vielleicht beim nächsten Sale, denn schlecht ist das Spiel nicht. Und die Episoden laden selbst mich, der ich eigentlich überhaupt nicht der “Wiederholungs-Spieler” bin, dazu ein, die Missionen mehrmals mit verschiedenen Vorgehensweisen zu versuchen. Am 31. Januar 2017 erscheint die komplette erste Season übrigens auch als Boxed-Version. Vielleicht erlebt das Spiel damit ja einen zweiten Frühling.
#52GAMES IST EIN BLOGPROJEKT, WELCHES VOM BLOG ZOCKWORK ORANGE GESTARTET WURDE. JEDER DARF BEI DEM PROJEKT GERNE MITMACHEN. WEITERE INFOS DAZU GIBT ES HIER.
- Hey! Heinrich kommt uns besuchen! - 20/03/2018
- 2017 – In Spielen und drum herum - 30/12/2017
- QualityLand – Niemand würde es empfehlen… - 23/11/2017