#52games – Sesam öffne dich

Man könnte meinen, diese Woche ginge es in #52Games von Zockwork Orange um Tausendundeine Nacht, stammt doch der Spruch “Sesam öffne dich” aus “Ali Baba und die 40 Räuber”. Dem ist aber nicht so, es geht um Einbrechen, Hacken oder Schlösser knacken.

Hacking ist in den meisten Spielen ja gerne etwas “schwierig” gelöst und wirkt oft sehr gewollt oder gekünstelt. Mit am besten fand ich es bereits im ersten Teil von Watch_Dogs. In den Hacking-Minispielen ging es darum, in einem Stromkreis den Strom zum fließen zu bringen, in dem man Verteilerstücke in die richtige Stellung bringt. Teilweise wurde das im Spielverlauf schön knifflig und hin und wieder auch mal mit einem knappen Zeitfenster versehen. Das Minispiel stellte sich aber nur in Art virtuellem Raum dar.

Im, letzten Monat erschienen, zweiten Teil der Reihe wurden diese Schaltkreise in die tatsächliche Spielwelt integriert. Beispielsweise an hohen Gebäuden, Türmen oder innerhalb des Gebäudes, indem wir uns befinden. Besonders gut fühlt sich das Lösen dieser Rätsel mit der Flugdrohne an, da man dann schön um das jeweilige Objekt kreisen kann und sich Gedanken machen kann, welches Verteilerstück denn nun wie gedreht werden muss.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Bei anderen Hacking-Aktionen müssen wir “nur” zu einem Gerät gelangen und dies mit einem USB-Dingen versehen. Klingt einfach, aber die Wege sind stellenweise ziemlich schwer herauszufinden und manchmal auch nur mit unserer fahrbaren Drohne zu erreichen. Letztere kann, im Gegensatz zur Flugdrohne, genau wie wir selbst als Spieler so ein eben bereits erwähntes USB-Dingens in den Kasten einstöpseln.

Allein die Vielfalt und teilweise Kniffligkeit des Hackens in Watch_Dogs 2 würde ich schon als Kaufgrund sehen. Es macht Spaß und das Open-World-Third-Person-Action-Adventure (nennen wir es mal so…) bietet damit sicherlich auch Rätselfreunden Spaß. Mit der völlig übertrieben Story und den völlig überzeichneten Hipster-Hacker-Charakteren muss man sich im Zweifel abfinden, die sind sicherlich nicht jedermanns Sache. Im krassen Gegensatz zum ersten Teil nimmt Watch_Dogs 2 sich absolut nicht ernst, was ab und an aber auch nur zu einer peinlich berührte FacePalm führt. Besser als der erste Teil ist es aber auf jeden Fall – oh, und man übrigens Hundes streicheln!

Diese Diashow benötigt JavaScript.


#52GAMES IST EIN BLOGPROJEKT, WELCHES VOM BLOG ZOCKWORK ORANGE GESTARTET WURDE. JEDER DARF BEI DEM PROJEKT GERNE MITMACHEN. WEITERE INFOS DAZU GIBT ES HIER.

Vasco Da Gamer
Social Media

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen