Woche 21 bei #52Games von Zockwork Orange – diesmal lautet das Thema “Send in the Clowns” *Zirkus-Musik*. Clowns sind ja, wie David im Zockwork-Orange-Artikel ja schon schrieb, eine zwiespältige Sache. Zumindest geworden. Allerdings kann ich mich nicht daran erinnern, das Clowns bereits in meiner Kindheit – zumindest für uns Kinder – gruselig gewesen wären. Obwohl ich aus der TV-Zeitschrift das Bild von Pennywise aus Stephen Kings “Es” kannte. Das kam irgendwie erst später.
Aber mit Clowns – speziell dem aktuellen negativen “Trend” – will ich mich hier gar nicht befassen. Es soll ja um Clowns in Videospielen gehen. Lange überlegen musste ich nicht, meine Wahl fiel zielstrebig – und abermals – auf GTA V. In dem Spiel ist eben wirklich so viel drin, dass man es fast für jedes Thema verwenden könnte.
Als Nebenmissionen für alle drei Charaktere der Story gibt es einen der Stände der berühmten “Legalize-It!”-Bewegung. Und dort darf man mit jedem Protagonisten an einer Probe-Tüte ziehen. Während diese bei Franklin noch nicht einmal die geringste Wirkung zeigt, löst sie sowohl bei Michael als auch Trevor einen Trip aus, der sie jeweils mit einer ihrer Ur-Ängste konfrontiert – bei Michael sind es Aliens und bei Trevor: Clowns.
Und in alter GTA-Manier bekämpft man Ur-Ängste am besten womit? Klar, mit Waffen! Und so ballern wir mit Trevor eine massenhafte Anzahl an Clowns mit der Pumpgun über den Haufen und lassen deren Autos explodieren. Bis der Trip sich dann verflüchtigt und wir merken: alles geträumt/eingebildet/halluziniert.
Und zum Abschluss hab ich kurz im Online-Modus meinen Charakter noch zu einem “lustigen” Clown umgestylt:
#52GAMES IST EIN BLOGPROJEKT, WELCHES VOM BLOG ZOCKWORK ORANGE GESTARTET WURDE. JEDER DARF BEI DEM PROJEKT GERNE MITMACHEN. WEITERE INFOS DAZU GIBT ES HIER.
- Hey! Heinrich kommt uns besuchen! - 20/03/2018
- 2017 – In Spielen und drum herum - 30/12/2017
- QualityLand – Niemand würde es empfehlen… - 23/11/2017