#52games – Graveyards and Tombstones

Der Grusel-Monat Oktober ist da. Passend dazu lautet das Thema für diese Woche bei  #52Games von Zockwork Orange:”Graveyards and Tombstones”. Jetzt könnte man natürlich an das namentlich perfekt passende Tomb Raider denken. Oder an die Friedhof-Szenen in GTA V oder Hitman: Absolution. Mein erster Gedanke ging aber eher an ein kindgerechtes Spiel auf dem N64.

banjo-kazooie-2Im großartigen Jump’n’Run Banjo-Kazooie vom früher ebenso großartigen englischen Entwickler Rare gibt es nämlich ein gruseliges Level samt alter Villa, Kirche und Friedhof. Erschienen ist das Spiel, vor mittlerweile 18 Jahren, Mitte 1998. Obwohl das Spiel durchaus kindgerecht ist, hat es einen im Verlauf doch recht gut ansteigenden Schwierigkeitsgrad. Weswegen ich es auch bis heute nicht durchgespielt habe.

banjo-kazooie-4Auf dem N64 fand ich das durchaus gut inszenierte Quiz am Ende, vor allem wegen der Mini-Spielchen, so stressig, dass ich entnervt jedes mal aufgab. Mehrmals bis an die Stelle gespielt hatte ich es trotzdem, das Spiel an sich war einfach zu schön. In der Version innerhalb der Rare Replay Collection auf der Xbox One hab ich dann dieses Jahr zumindest das Quiz mal gemeistert – konnte mich aber nicht dazu durchringen, mich durch den Endkampf gegen die Hexe Gruntilda zu quälen. Aber wie gesagt: bis zum Ende macht das Spiel einen riesen Spaß, gerade wegen des Rare-typischen Humors und dem tollen Artstyle.

Aber kommen wir wieder zum Thema der Woche zurück. In der eingangs bereits erwähnten Gruselwelt namens “Mad Monster Mansion”, mit altem Herrenhaus samt alter Kirche gibt es auch einen Friedhof. Wie alle anderen Welten auch, ist diese einfach so herrlich gestaltet. Zusammen mit einer großartigen Musik. Vielleicht eine der tollsten Welten im Spiel, auch wenn diese fast alle auf dem selben hohen Niveau sind.
banjo-kazooie-3

Und wo wir dann schon bei Banjo-Kazooie sind: ich freue mich schon sehr auf den neuen Titel Yooka-Laylee vom alten Entwicklerteam, der ja eine Art spiritueller Nachfolger werden soll. Was ich bisher an Trailern, Gameplay und bei Streams der “Toybox” genannten Tech-Demo gesehen hab, lässt mich da auch weiter auf ein tolles Spiel hoffen. Denn gute 3D-Jump’n’Runs sind heute ebenso selten wie damals.


#52GAMES IST EIN BLOGPROJEKT, WELCHES VOM BLOG ZOCKWORK ORANGE GESTARTET WURDE. JEDER DARF BEI DEM PROJEKT GERNE MITMACHEN. WEITERE INFOS DAZU GIBT ES HIER.

Vasco Da Gamer
Social Media

Eine Antwort auf „#52games – Graveyards and Tombstones“

  1. Ha. Mein Beitrag fängt mit den gleichen Gedanken an und auch ich habe mich für ein Jump ‘n’ Run entschieden das auch sack schwer ist.
    Irgendwie sind wir diese Woche auf den gleichen Wellenlänge. =)
    Schönen Sonntag noch.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen