Woche 8 bei #52Games von Zockwork Orange. Und wie die Zahl 8 ist auch das Thema passenderweise: eine runde Sache. Über was könnte man hierzu schreiben? Fußball? Nö… Football? Nö, ist ja auch nicht rund… Und dann fiel es mir ein: Ich könnte zu dem Thema tatsächlich über mein allerliebstes Lieblingsspiel reden!
Denn was ist auch rund und wird zudem noch von fast jedem geliebt: die Pizza! Und deswegen will ich diesmal über mein Allzeit-No.1-Game schreiben: Pizza Connection!
Pizza Connection ist aus dem Jahr 1994 und entstammt damit einer Zeit, in der sich Wirtschaftssimulationen einer recht großen Beliebtheit erfreuten. So auch bei mir, damals allerdings in einem Alter, in dem man von Wirtschaftlichkeit eher nicht die große Ahnung hat – was sich dann auch auf meinen Erfolg in diesen Spielen ausgewirkt hat. Gerne gespielt hab’ ich dieses Genre dennoch damals schon gerne – vielleicht ein Vorbote für meinen später erlernten Beruf als Steuerfachangesteller?
Wie der Name erahnen lässt: in Pizza Connection eröffnet man eine Pizzeria und legt damit womöglich den Grundstein für ein europaweites Pizza-Imperium. Erstmals gespielt hab ich das Spiel damals mit einem Freund zusammen an dessen PC, später hatte ich es dann auch für meinen heimischen Amiga (glücklicherweise gab’s das Spiel damals auch noch für die alte Kiste). Ohne Schummeln hatten wir damals allerdings kaum eine Chance, unser Pizza-Imperium über die ersten 2 Monate hinauskommen zu lassen. Wie gesagt, wirtschaftliches Denken im Alter von knapp 10 Jahren ging halt nach dem Motto: >>Okay, die Pizza kostet mich 3 DM an Zutaten, dann verkauf ich sie für 3,50 DM, dann mach ich ja Gewinn.<< Ach ja, die kindliche Naivität…
Interessant war auch der damalige analoge Kopierschutz via Telefonliste und Pizzakochbuch. Man brauchte zum einen die Telefonliste mit den Nummer von Maklern, Banken und ähnlichem, zum anderen kamen keine Kunden in Laden, wenn nicht mindestens 2 Pizzen aus dem beigelegten Pizzakochbuch auf der Speisekarte standen. Dass wir das Spiel damals doch recht exzessiv gezockt haben, merke ich heute noch daran, dass ich das Rezept der Pizza Quatro Stagioni und der Pizza Exotica noch heute auswendig im Spiel bestmöglich nachbauen kann.
Zum Spiel gab es zum einen Pizza Syndicate als Nachfolger, dass den im Original schon vorhandenen Humor auf die Spitze trieb, in dem man die Pizza beispielsweise auch mit Schlangen oder Ameisen belegen konnte. Der von mir kaum gespielte letzte Teil namens Pizza Connection 2 fühlte sich dann schon eher wie eine einigermaßen ernste WiSim an, hielt sich daher vom Spielspaß her aber auch mehr in Grenzen – und kam dazu in einer Zeit, in der die Begeisterung für WiSims allgemein abebbte. Bis heute ist Pizza Connection aber uneinholbar auf Platz 1 meiner Games-Hitliste. Einerseits, weil verdammt viele Erinnerungen daranhängen – andererseits, weil ich sowohl Wirtschaftssimulationen als auch Pizza immer noch liebe.
Schreibt doch übrigens gerne zum Thema Pizza in die Kommentare: Wie mögt ihr sie am liebsten? Welcher Käse sollte drauf? Der Belag eher klassisch (also wenig) oder am besten alles und soviel drauf wie eben geht?
Oh, und zum Schluss könnten wir ja alle noch gemeinsam singen ( ͡° ͜ʖ ͡°) :
#52GAMES IST EIN BLOGPROEJKT, WELCHES VOM BLOG ZOCKWORK ORANGE GESTARTET WURDE. JEDER DARF BEI DEM PROJEKT GERNE MITMACHEN. WEITERE INFOS DAZU GIBT ES HIER.
- Hey! Heinrich kommt uns besuchen! - 20/03/2018
- 2017 – In Spielen und drum herum - 30/12/2017
- QualityLand – Niemand würde es empfehlen… - 23/11/2017
Habe seit einem Jahr meine Pizza gefunden. Von fast allem etwas.
Pizza Isabela mit:
Standard (Tomate,Käse), Salami, Champignons, Schinken Thunfisch, gekochtes Ei und das noch in groß mit 36cm Durchmesser.
Einfache Variante die ich liebe Pizza Pasta
Ui Pizza, ich liebe Pizza. Und soll ich dir etwas verraten? Bei der kleine Pizzeria hier um die Ecke ist heute Pizza-Samstag. Jede Pizza zum Festpreis und damit verlockend günstig. Pizza, wir kommen!
Wobei ich am allerliebsten selbstgemachte Pizza esse. Mit frischem Hefeteig, auf jeden Fall viel Käse und sonst Zutaten nach Lust und Laune. Oft Hähnchen, Hackfleisch, Paprika, Zwiebeln und Champignons. Zubereiten tut die aber mein Mann. “Fast Food” ist bei uns eher sein Bereich.
Cooles Spiel btw. Hätte ich als Kind sicher auch toll gefunden. Die Reihe oben kenne ich leider nicht, aber mit Simulationen bin ich natürlich auch aufgewachsen. Bin wie du auch schon ein älterer Knochen. Bei mir war zum Beispiel lange Sim City 2000 total angesagt. 😀
Pizza! Ja das ist wirklich die rundeste Sache der Welt. Ich habe Pizza im Blut und ich könnte mich ohne Probleme wochenlang ausschließlich von Pizza ernähren.
Was den Belag betrifft bin ich einfach gestickt. Schinken, Pilze und ein sehr gute Soße und ich bin zufrieden. Was gar nicht geht ist Brokkoli auf ner Pizza.
Ich höre jetzt auch auf zu kommentiern, denn ich bekomme hunger. =)